Die Schwedin hat hier Gesellschaft erhalten. Wie sie mir sagte, seien das zwei Findlinge, die sie schon als Kind in Schweden kannte. Sie seien wohl von zu Hause ausgerissen. Angeblich hat sie ihre Freunde mit der Flasche großgezogen…..ich glaube allerdings, an dieser Stelle der Geschichte hat sie geflunkert. (Originalzeichnung siehe Rubrik Bleistift)
Eine Erweiterung des Tusche-Originals, eingefügt in den digital bearbeiteten Hintergrund. Dieser wiederum entstand aus einer digitalen Malerei mit nachträglichem Zuschnitt und Effekten.
So mag wohl – bei entsprechender Ausleuchtung – eine Eizelle auf dem Weg zum “Einnisten” ausschauen. Ich bin überwältigt von der kraftstrotzenden Energie des Eis, von der Bereitschaft, sich zu verändern, über sich hinaus zu wachsen und Mensch zu werden. Ein Wunder… eines von so vielen in der Welt.
Zwei in Einem Eingescannte Bleistiftskizzen im PC bearbeitet.
Nach meiner Erfahrung wird die Spezies “Freund” , nach meiner internen Statistik, vom überwiegenden Teil der Frauen zwischen 20 und 30 gern in drei Typen unterteilt: Der Freund, mit dem endlose und gut Gespräche zu führen sind, der beisteht und zuhören kann. (Kamerad links im Bild mit hellem Kopf). Der Stecher, mit dem sie endlosen und guten Sex haben kann, der beischläft und nicht erst viel rumeiert. (Kamerad rechts im Bild mit aktivem Unterleib) Die große Liebe, der Mann fürs Leben, der, beide Seiten vereint, den idealen Partner darstellen müsste. Mein herausfordernder Kommentar zum Bild: Ist es nicht erst die passende Frau, die die Brücke zwischen den beiden zulässt? Gedanken und Rückmeldungen einfach unter dem Beitrag in den Kommentar einstellen. Bin gespannt…